Wo wird ein Gyrocopter eingesetzt?

Gyrocopter finden sowohl im privaten (B2C) als auch im gewerblichen (B2B) Bereich Verwendung. Allein in den größten europäischen Märkten – Frankreich, Deutschland und Großbritannien – waren im vergangenen Jahr 1.509 Gyrocopter zugelassen (Quelle: Deutscher Aero Club e.V. (20. Januar 2015) – Geschäftsbericht 2014). Derzeit werden Gyrocopter vorwiegend privat als Luftsport- und Freizeitgerät sowie als Transportmittel genutzt.

Einsatzgebiete in der gewerblichen Nutzung sind vielfältig und umfassen unter anderem Flugschulen, die Gyrocopter als Schulungsinstrument nutzen, die Tourismusbranche, die Rundflüge in Gyrocoptern anbietet, Kontrollflüge zur Überwachung von Stromnetzen, Windparks oder des Verkehrs auf Straßen sowie die Erfassung von Geodaten. Darüber hinaus werden Gyrocopter auch in der Landwirtschaft eingesetzt.

Die folgende Grafik zeigt ausgewählte Anwendungsbeispiele: