Rotorvox ab sofort mit eigener Flugschule
Liebe Crowd,
in den vergangenen Monaten haben wir immer wieder festgestellt, dass der Rotorvox C2A nicht nur bei erfahrenen Piloten, sondern vor allem bei „Fußgängern“ für Begeisterung sorgt. Er weckt das Interesse an der Luftfahrt und die Interessenten ohne Pilotenlizenz beginnen eine Flugausbildung.
Unser Gyrocopter ist dabei durch seine vielseitigen Sicherheitseigenschaften, seine komfortablen technischen Finessen und seine sehr guten Flugeigenschaften nicht nur der perfekte Einstieg in die Flugausbildung, sondern erfüllt auch darüber hinaus höchste Erwartungen.
- Vollcarbon-Monocoque mit einzigartiger Rundumsicht
- Modernes Design mit hervorragender Aerodynamik und optimaler Anströmung des Propellers
- extra breites in Längsrichtung gefedertes Hauptfahrwerk
- wartungsfreie hydraulische Vorrotation
- Rotorkopf mit trimmbarer Parkposition
Unsere Besucher sind immer wieder fasziniert, wie einfach sich der Rotorvox C2A fliegen lässt. Wie Thüringens Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee Ende August nach seinem Rundflug ebenfalls kommentierte: „Beeindruckend – im Prinzip kann ich den schon fliegen” (vgl. Update 01.09.2015).
Aufgrund dieser Aspekte und Erfahrungen haben wir vor einiger Zeit bereits mit der Planung einer eigenen Flugschule begonnen, die nun offiziell beim Deutschen Ultraleichtflugverband (DULV e.V.) gelistet ist.
Ab sofort können sich Interessierte für die Flugausbildung auf unserem Rotorvox C2A an uns wenden. Wir stehen für alle Fragen hierzu gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Ronald
PS: Noch eine weitere kleine Neuigkeit: Rotorvox hat es unter die fünf Finalisten des Querdenker-Award 2015 in der Kategorie “Design” geschafft.
