DRK zu Besuch bei Rotorvox
Liebe Crowd,
eine der erstklassigen Besonderheiten des Rotorvox C2A ist die Möglichkeit des Liegendtransports. Das Raumkonzept unseres Gyrocopters erlaubt dank des großzügigen Innenraums und des freistehenden Cockpits den Transport einer zweiten Person im Liegen.
Wie der Rotorvox C2A in den Ablauf von Rettungseinsätzen integriert werden kann und welche Möglichkeiten er in diesem Zusammenhang bietet, werden wir morgen zusammen mit dem Team vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Mühlhausen e.V. erproben. Fotos von dem Treffen werden wir in den kommenden Tagen hier ergänzen.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen interessanten und erkenntnisreichen Tag und bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit.
Viele Grüße
Ronald
Nachtrag 27.10.2015:
Wie bereits angekündigt haben wir zusammen mit Mitarbeitern des DRK Kreisverband Mühlhausen e.V. erprobt, welche Möglichkeiten der Rotorvox C2A in Bezug auf den Liegendtransport bietet. Es zeigte sich, dass unser maßgeschneidertes Gepäcksystem mehr als genug Platz bietet, um wichtige Utensilien für einen Notfall schnell griffbereit im Gyrocopter mitzuführen. Die Rettungskräfte testeten zusammen mit unserem Piloten, wie eine Person mittels Tragetuch in den Gyrocopter bzw. zurück auf die Trage gelegt werden kann. Ebenfalls beeindruckt waren die DRK-Mitarbeiter von dem speziell konstruierten Einlegeboden, der nicht nur für eine ebene Liegefläche sorgt, sondern zudem in zwei Stufen eingestellt werden kann (komplett flach oder angewinkelt). Die erfolgreichen Ergebnisse bestätigen uns, dass wir mit unserem Raumkonzept den richtigen Weg verfolgen.
