Woher stammt die Idee?

Vor der Gründung von MyCleaner war Mitgründer Slawa Kister als Unternehmensberater viel mit einem Firmenwagen unterwegs. Damit das Auto als „optisches Aushängeschild“ taugte, musste er sich regelmäßig um die Reinigung kümmern.

Bei Kundenterminen in Belgien beobachtete Slawa, wie der Wagen eines Kollegen von einem lokalen Kleinunternehmer abgeholt, gereinigt und zurückgebracht wurde. In Slawas Kopf entstand eine erste Vorstellung davon, wie eine Fahrzeugreinigung vereinfacht und unabhängig von Zeit und Ort angeboten werden könnte.

Einige Jahre später lernte Slawa den späteren Mitgründer Abdula Hamed bei einer Mitfahrgelegenheit kennen. Auf den gemeinsamen Fahrten tauschten sich die beiden irgendwann über Startup-Ideen aus – was der Beginn von MyCleaner sein sollte.

Unterstützung holten sich die beiden in Form von Slawas Frau Natalia, Abdulas Bruder Mohamed und dem IT-Experten Dmitry Klimensky an Bord. Gemeinsam setzten sie sich das Ziel, den gesamten Serviceprozess rund um die Fahrzeugreinigung und -aufbereitung besser und effizienter, weil allumfassend, zu gestalten. Dabei war klar: nicht nur (Privat-)Kunden vor Ort sollen davon begeistert sein, sondern auch die Flottenmanager im Unternehmen. Beiden Parteien soll Arbeit abgenommen und Zeit gespart werden.

Die Lösung: MyCleaner, der erste Dienstleister mit einer Online-Buchungsplattform für Fahrzeugreinigung und -aufbereitung, der zu seinen Kunden kommt und direkt vor Ort arbeitet.