Wer nutzt das Service-Angebot von MyCleaner?

MyCleaner bietet B2B- wie B2C-Kunden ein umfassendes Service-Angebot:

B2B (UNTERNEHMEN MIT POOLFAHRZEUGEN / CORPORATE CARSHARING), B2B2C (CARSHARING-ANBIETER, AUTOVERMIETUNG)

Fuhrpark- und Flottenmanager in Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Fahrzeuge stets in fahrtüchtigem und sauberem Zustand zu halten, damit Mitarbeiter oder Carsharing-Kunden sie nutzen können. Reinigung und Aufbereitung sowie die Kontrolle von Fahrzeugfunktionen und Flüssigkeitsständen dürfen dabei nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem sollten sie ortsunabhängig, also etwa auf dem Firmengelände statt in einer Waschanlage, geschehen. Das wiederum bedeutet: Die Außenreinigung muss „wasserlos“ stattfinden, da kein mit Ölen und Schmierstoffen verunreinigtes Abwasser in den Boden gelangen darf.

ALL DIESEN ANFORDERUNGEN WIRD MYCLEANER GERECHT – UND GEHT SOGAR NOCH WEITER:

Dank der eigenentwickelten Online-Buchungsplattform von MyCleaner können Reinigungstermine mit wenigen Klicks vereinbart werden. Gleichzeitig wird das Fahrzeug im Unternehmenssystem geblockt, damit es nicht zu Terminüberschneidungen kommt. Der Cleaner erhält eine (Push-)Benachrichtigung für seinen nächsten Einsatz direkt aufs Smartphone und kann dort auch alle Termine im Kalender einsehen.

Die Reinigung und Aufbereitung der Fahrzeuge erfolgt dann mit Reinigungsmitteln und Polituren, die speziell für MyCleaner entwickelt wurden. Die sogenannte „Trockenreinigung“ ist auf den effizienten Einsatz von Wasser getrimmt: Nur etwa 150-200 ml Flüssigkeit werden im Schnitt für den Service an einem Mittelklassewagen benötigt. Nach gut einer Stunde ist das Fahrzeug außen wie innen – hierzu führt jeder Cleaner eine mobile Stromquelle für einen Staubsauger mit sich – gereinigt und aufbereitet. Bei Bedarf werden beim Fahrzeug-Check-up auch Dinge wie Flüssigkeitsstände und Reifendruck kontrolliert. Unsere Cleaner sind zudem darin geschult, Fahrzeuge zum Beispiel entsprechend der Normen im Bereich Lebensmittelhygiene zu reinigen und zu desinfizieren.

MyCleaner ist aber viel mehr als nur eine professionelle Offline-Dienstleistung und bietet „Fahrzeugreinigung-as-a-Service“ an: Wir übernehmen immer mehr digital abbildbare Tätigkeiten, die über die Fahrzeugreinigung und -kontrolle an sich hinausgehen. Damit sparen Fuhrparkmanager Arbeit und müssen weniger zusätzliche Dienstleister beauftragen.

Vor und nach dem Service wird der Fahrzeugstatus vom Cleaner dokumentiert. Die Bilder werden auf der Online-Plattform gespeichert und können gegebenenfalls zusätzlich ins Datenarchiv des Unternehmens heruntergeladen werden. Die Abrechnung geschieht am Ende automatisch per digitaler Invoice-Schnittstelle oder digitaler Sammelrechnung.

Bequem für den Fuhrparkmanager: Die gesamte digitale Dokumentation ist aus dem MyCleaner-System mit einem Klick exportierbar, was seine Arbeit wesentlich effizienter macht. Der Fuhrparkmanager hat zudem die Möglichkeit, sich jederzeit per Mausklick über den Zustand der Autos – die bei vielen Kunden deutschlandweit verteilt sind – zu erkundigen, indem er sich die Fotos nach der letzten Reinigung online anschaut.

B2C („LIEBHABER“, SPORADISCHE NUTZER)

Es gibt Autofahrer, für die ihr Vehikel nur ein Mittel zum Zweck ist und es gibt die, die darin mehr als nur vier Räder und eine Karosse sehen. Während Liebhaber ihr Auto regelmäßig reinigen und aufbereiten (lassen), wird manch anderer höchstens vor einem Verkauf die Waschstraße aufsuchen oder selbst den Lappen schwingen. Was beide Gruppen eint: Sie sind potenzielle MyCleaner-Kunden.

Wer eine professionelle Reinigung und Aufbereitung durch MyCleaner buchen will, kann dies einfach online oder per Telefon machen. Zum Wunschtermin kommt dann ein Cleaner an den vereinbarten Ort. Ebenso wie bei B2B-Kunden laufen auch hier der analoge und digitale Prozess reibungslos bis zur Rechnung, die direkt mobil beglichen werden kann. Mit der geplanten Mobile App oder gar der nativen Integration von MyCleaner direkt in die Bordsysteme von Fahrzeugen wird der gesamte Ablauf sogar noch einfacher.

MYCLEANER IM VERGLEICH

Der Weg zur Waschanlage oder das Engagement eines herkömmlichen Fahrzeugaufbereiters wirken in Anbetracht des digitalen Wandels und neuer Mobilitätskonzepte nicht mehr zeitgemäß. Genau deshalb kann sich MyCleaner als moderne Alternative positionieren: Zwar ordnet sich MyCleaner in Bezug auf den Preis leicht über dem der Nutzung von (SB-)Waschanlagen ein, aber das Gesamtpaket mit einem Mehr an Komfort, Service und Qualität macht MyCleaner im Vergleich unschlagbar.

Langfristig, mit einer höheren Abdeckung von Cleanern in den einzelnen Großstädten, sind wir in der Lage, auch bei Privatkunden preislich deutlich herunterzugehen. Damit sind wir (SB-)Waschanlagen nicht nur leistungsmäßig überlegen, sondern werden auch preismäßig konkurrenzfähiger.