Warum jetzt eine Anschlussfinanzierung? Warum wieder über Seedmatch?

KURZ: WIR WOLLEN DAS MOMENTUM NUTZEN.

MyCleaner ist als Unternehmen enorm gereift: Wir haben unser Geschäftsmodell und unsere Produkte optimiert, Kinderkrankheiten überwunden und haben das Potenzial, die Automotive-Industrie zu verändern. Und: Wir sind jetzt an einem Punkt, an dem Kooperationen mit Fahrzeugherstellern nicht mehr nur ein Traum sind, sondern Realität werden.

Die Crowd und Seedmatch haben uns frühzeitig ihr Vertrauen geschenkt und an unseren Weg geglaubt, wofür wir sehr dankbar sind. Mit einem Investment zum jetzigen Zeitpunkt können wir unseren Wachstumskurs beschleunigen, indem wir zum Beispiel unser Cleaner-Team noch breiter aufstellen und die Entwicklung unserer Mobile App forcieren. Außerdem wollen wir unseren technischen Vorsprung weiter ausbauen und so weitere Großkunden und Automobilhersteller von MyCleaner überzeugen.

WARUM SOLLTE DIE CROWD INVESTIEREN?

In diesem Jahr hat MyCleaner erstmals auf Quartalsbasis ein Ergebnis über dem Break-even-Punkt erzielen können. Das konnten wir durch die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Prozesse sowie unseres Geschäftsmodells seit dem ersten Crowdfunding erreichen.

Für Crowd-Investoren bedeutet das: Basierend auf erprobten KPI und Erfahrungswerten können Investments nun direkt für Maßnahmen zum Wachstum verplant und entsprechend sinnvoll gesteuert werden. MyCleaner hat sich mittlerweile am Markt etabliert und bewiesen, dass das Geschäftsmodell tragfähig ist. Damit hat sich ein großer Risikofaktor bei Startup-Investments deutlich reduziert.