Update 2015-04-01T16:35:00

e-volo auch 2015 auf der AERO

Die AERO ist die führende Messe der allgemeinen Luftfahrt in Europa und findet vom 15.-18. April 2015 in Friedrichshafen am Bodensee statt (www.aero-expo.com).

Nach einem fulminanten Auftritt mit dem Prototyp des Volocopter VC200 auf der AERO 2014 haben wir uns in diesem Jahr für eine kleinere Präsenz entschieden. Der Fokus des Unternehmens liegt momentan voll auf der Durchführung des anstehenden Testflugprogramms. Ziel ist es, die vorläufige Verkehrszulassung (VVZ) durch die zuständige Behörde zu erhalten, welche Voraussetzung für bemannte Flüge ist.

Auf Angebot unseres Partners DG Flugzeugbau nehmen wir jedoch die Möglichkeit wahr, Ihnen, werte Investoren, und weiteren interessierten Messebesuchern einen Kontaktpunkt für Informationen rund um den Volocopter und die e-volo GmbH anzubieten. Wir werden stets mit einem Mitarbeiter auf dem Stand der DG Flugzeugbau GmbH in Halle A1, Stand 301 präsent sein und ein 3D-Modell (50cm) des Volocopters ausstellen.

Sollten Sie also planen zur AERO 2015 nach Friedrichshafen zu kommen, freuen wir uns über Ihren Besuch am Stand der DG Flugzeugbau.

Ihr e-volo Team

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

  1. Guten Tag Schoasch.

    Vielen Dank für den Hinweis. In der Tat laufen bei Siemens eine Reihe von interessanten Entwicklungen für uns. Wir sind seit mehr als 3 Jahren mit dem im Artikel genannten Dr. Frank Anton in Kontakt und verfolgen die Aktivitäten mit großem Interesse. Auch über mögliche Kooperationen wurde in diesem Zusammenhang bereits gesprochen.

    Der im Artikel vorgestellte Motor ist uns schon länger bekannt, er hat eine Dauerleistung von 260 Kilowatt, was deutlich über unserem Leistungsbedarf liegt. Nach unserer Einschätzung ist ein Herunterskalieren des Konzepts aufgrund der Wasserkühlung nicht ganz einfach. Nichtsdestotrotz sind wir über diese und andere Entwicklungen u.a. mit Siemens im Austausch.

    Mit freundlichem Gruß,

    Ihr e-volo Team

Schreibe einen Kommentar